Naturerlebnis - Fotoreise Island

Zahlreiche Wasserfälle erwarten uns auf dieser spannenden Fotoexpedition
Island – Vulkaninsel im Nordatlantik
Fotoreise in die Wildnis Europas
Liebe Fotofreunde! Viele Teilnehmer der Fotoworkshops und Fototouren, die mit den Volkshochschulen der Region Niederrhein und westliches Ruhrgebiet veranstaltet worden sind, haben mich immer wieder angesprochen, ob es nicht möglich wäre, eine Fotoreise zum Thema Natur- und Landschaftsfotografie auf Island durchzuführen.
Die Anregung Island mit seinen beeindruckenden Landschaften als ein unvergessliches Foto-Abenteuer in das Programm aufzunehmen, hat dazu geführt, dass ich zwei Fototouren auf die Insel im Nordatlantik vorbereitet habe. Die Termine sind – für die Tour Westfjorde im Juli 2024 sowie die Südküste im August 2024.
Unsere Fototouren, die uns die schroffe Schönheit Islands erleben lässt, wird uns zu vielen fotografischen Highlights der Insel führen.
Island entdecken – Magische Landschaft – Abendstimmung am Alftavatn See
Faszination Natur- und Landschaftsfotografie
Die Spots unserer fotografischen Entdeckungsfahrt in den Süden von Island, die wir dort besuchen werden, erfahrt ihr auf der Seite >> Fototour Südküste Island.
Die Highlights der Fotoreise in die Westfjorde, sind auf der Seite >> Fototour Westküste Island beschrieben.
Bitte meldet euch zu diesen spannenden Reisen rechtzeitig an. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt und für unseren Aufenthalt in Island müssen u.a. Flüge und Unterkünfte rechtzeitig organisiert und gebucht werden.
Alle Fotobegeisterten die sich für die Natur- und Landschaftsfotografie interessieren, sind herzlich dazu eingeladen sich uns anzuschließen und auf diesen faszinierenden Entdeckungstouren durch die isländischen Landschaften dabei zu sein.
Eine weitere Fototour, die uns in den Nordosten der Insel zum Jökulsárgljúfur-Nationalpark, in eine Landschaft mit bizarren Schluchten und vulkanischen Bergen führen wird, ist bereits in Planung.
Fotografische Leckerbissen auf dieser Reise werden hier u.a. der Goðafoss, einer der bekanntesten Wasserfälle Islands sowie der Dettifoss, Hafragilsfoss und Selfoss und die Ásbyrgischlucht sein, wo Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir seine Hufe in die Erde gebohrt haben soll.
Wer regelmässig weitere Informationen über unsere spannende Fotoreise nach Island erhalten möchte, kann sich >> hier in die Mailingliste eintragen.
Workshopreihe – Abenteuer Ruhrgebiet Das nächtliche Foto-Abenteuer durch die Metropole Ruhrgebiet beginnt in den frühen Abendstunden und führt uns zu den „Highlights“ der Licht- und Landmarkenkunst. >> Infos - Fotoworkshop RuhrNight
Fototour de Ruhr – Halden und Landmarken
Innerhalb der urbanen Räume des Ruhrgebietes, zwischen Kunst und Wildnis, werden wir gemeinsam die Metropole Ruhr und die Landschaftsräume entdecken und unsere Erlebnisse fotografisch visualisieren. >> Infos - Fototour
Einführung in die Digitale Fotografie
Kreative Fotoschule - Kameratechnik verstehen
Fotoworkshop Nachtfotografie
Top Foto-Location. Fotoworkshop in der illuminierten Industriekulisse. Von dem erloschenen Hochofen aus präsentiert sich uns ein gigantischer Ort für ein nächtliches Abenteuer. >> Infos - Fotoworkshop Landschaftspark
UNESCO- Weltnaturerbestätte
Eintauchen in eine Landschaft mit Naturräumen aus der Vergangenheit. Eine fotografische Entdeckungsfahrt für alle Natur- und Landschaftsfotografen, die sich von der erdgeschichtlichen Formgebung dieser einzigartigen Landschaft faszinieren lassen möchten. >> Infos - Fototour Geo-Naturpark OdenwaldAtemberaubende Naturkulissen erleben
In eine Landschaft aus Bergen, Wald und Wasser eingebettet liegt der Nationalpark Eifel, das Ziel unserer gemeinsamen Fotoreise. Der Besuch dieser Naturlandschaft führt uns zu Buchen-Naturwäldern und aussergewöhnlichen Panoramablicken. >> Infos - Fototour Nationalpark Eifel - Hohes VennNomaden der Lüfte, Fotoworkshop Naturfotografie
Das sich alljährlich in den Wintermonaten wiederholende, faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel, ist eines der stärksten Naturerlebnisse, die der Niederrhein zu bieten hat. >> Infos - Fotoexkursion Wildgänse am NiederrheinDie eigene Website mit WordPress ohne Programmierkenntnisse zu erstellen wird in diesem Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt. Der Kurs ist besonders interessant für alle, die im Internet eigene Publikationen veröffentlichen möchten, z.b. Maler, Künstler, Autoren oder Fotografen. >> Infos - WordPress Fotoblog
Niederrheinische Landschaften, Sehen lernen
Weite Landschaft, alte Rheinarme, knorrige Kopfweiden, Seen und Wälder. Entdecken Sie die wild-romantischen Seiten des Niederrheins. >> Infos - Naturfotografie